Der Mensch war schon immer ein Jäger und Sammler. Die Natur bot ihm über lange Zeit sprichwörtlich einen schier unerschöpflichen Reichtum an Produkten, die er für sich immer mehr zu nutzen lernte. Stand zunächst die Erfüllung menschlicher Grundbedürfnisse wie der Ernährung im Vordergrund, so kamen später durch die Entdeckung fremder Welten und der Entwicklung von Wissenschaft und Technik Experimentierfreude und Neugierde hinzu. Auch Gehölze zählen dazu!Das botanische Studium der Pflanzenwelt begeisterte nicht nur die Naturwissenschaftler,...