Sachsen-Anhalt

350 Jahre Schloss und Schlosspark Oranienbaum, 250 Jahre Schloss Wörlitz

Foto: Volker Henze, CC BY-SA, gemeinfrei

Oranienbaum gehört zum Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt und feiert in diesem Jahr seinen 350. Geburtstag. Seit dem Jahr 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. Im Jahr 1673 - vor 350 Jahren - wurde der Ort Nischwitz in Oranienbaum umbenannt. Diesen Namen verdankt die Kleinstadt der niederländischen Prinzessin Henriette Catharina von Oranien-Nassau, die hier ein barockes Ensemble aus Schloss, Park und Stadt entstehen ließ. Neben einer Festwoche im ganzen Ort vom 31. Mai bis 4. Juni 2023 eröffnet am 13. Mai 2023 im Schloss Oranienbaum die...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=94++92&no_cache=1