
Foto: Myriam Thyes
In der Schweiz haben Naturbäder eine lange Tradition. Sie stammen teilweise aus dem 19. Jahrhundert, als die Bäderkultur über Europa schwappte. Anfangs waren die Badehäuser in den Städten Orte für die Körperhygiene, denn: Badezimmer mit fließendem Wasser gab es damals erst vereinzelt. Rund 40 See-, Fluss-, Frei- und Hallenbäder machen Zürich als die größte Stadt der Schweiz zu einer gigantischen Badeinsel, 18 davon sind so genannte Badis, in denen meisten ist der Eintritt frei. Es gibt ein historisches Frauenbad mit Blick aufs Großmünster und...