Verbandskollegen mit Wissenschaftsambitionen haben in den letzten Jahren eine der größten Baumuntersuchungsarbeiten mit technischen Geräten durchgeführt. Im Fokus stand dabei der Zugversuch, die Methode Wessolly. Es wurden über 30 zur Fällung freigegebene Bäume, mit typischen Strukturschäden, mittels Zugwinde bis zum Versagen gezogen. Die Erkenntnisse wurden ausgewertet und veröffentlicht. Nun stehen weitere Baum zerstörende Untersuchungen an. Der nächste findet in Erlangen statt, der Termin ist noch offen. Wer die Geheimnisse des Zugversuchs...
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 02/2018 .
Alle Anbieter auf LLVZ.de
ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=213++315&no_cache=1