Professioneller Wegebau – neue Methoden und Materialien

Alle Wege führen nach Rom

Foto: InformationsZentrum Beton GmbH

Wege wurden schon immer gebaut, seit der Mensch sich von einem Ort zum anderen fortbewegen wollte. So zeigen antike Ausgrabungsstätten Reste von Pflasterflächen in Mesopotamien bereits aus der Zeit um 4000 v. Chr., was auf eine frühe Anwendung der Technik schließen lässt. Auch für die Ägypter und Babylonier sind Pflasterwege für den leichteren Transport von Waren belegt. Die Römer bauten bereits ihre Hauptstraßen mit Pflaster und waren sich der Bedeutung eines tragfähigen Untergrunds des Weges bewusst. Sie bauten in sumpfigem Gelände...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 12/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=229++187&no_cache=1