
Foto: Hisao Suzuki, Pritzker Architecture Prize
Der japanische Architekt, Stadtplaner und Theoretiker Arata Isozaki hat den Pritzker-Preis 2019 erhalten. Der Preis gilt als weltweit höchste Auszeichnung in der Architektur und ist mit 10 000 US-Dollar dotiert. Isozaki sei ein wirklich "internationaler Architekt". Er wiederhole niemals den "status quo" und trotze "stilistischen Kategorisierungen", hob die Jury in ihrer Begründung hervor. Der 1931 geborene Japaner gilt als Visionär unter seinen Zeitgenossen und als Vermittler zwischen den Architekturstilen in Ost und West. Er sei einer der...