Corona-Pandemie

Arbeitsausfälle steigen im Lockdown auf 59,2 Millionen Arbeitstage

Foto: Marina Andrejchenko, Adobe Stock

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen im zweiten Lockdown bis Mitte Februar auf 59,2 Millionen Arbeitstage gestiegen sind. Das entspricht 6,2 Stunden pro Kopf.Die IAB-Forscherin Susanne Wanger und der IAB-Forscher Enzo Weber haben für den Zeitraum Oktober 2020 bis Mitte Februar 2021 untersucht, welche Auswirkung auf das Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen durch Schul- und Kitaschließungen, Covid-19-Erkrankungen und Quarantäne abzusehen sind. Die mit...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=301&no_cache=1