15 Jahre nachhaltige Pflanzenverwendung an der Uni Kassel

Artenrückgang und Klimawandel

von ,

Foto: Florian Bellin-Hader

Bekanntlich schillert der Begriff Nachhaltigkeit stark. Im Allgemeinen meint er eine oft nicht widerspruchsfreie Allianz von Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Im Folgenden wird Ökonomie aus der Sicht der Kosten von Pflanzungen und ihrer Unterhaltung verstanden. Ökologie meint eine standortangepasste Pflanzenverwendung, mit dem Ziel, sowohl den Pflegeaufwand zu minimieren als auch eine weitere Steigerung der ohnehin in den Städten nicht geringen Artenvielfalt zu bewirken, die mittlerweile aber auch bei Allerweltsarten bedroht ist. Das Soziale...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 08/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=424++31++337++454++88++221&no_cache=1