
Foto: Florian Bellin-Hader
Bekanntlich schillert der Begriff Nachhaltigkeit stark. Im Allgemeinen meint er eine oft nicht widerspruchsfreie Allianz von Ökonomie, Ökologie und Sozialem. Im Folgenden wird Ökonomie aus der Sicht der Kosten von Pflanzungen und ihrer Unterhaltung verstanden. Ökologie meint eine standortangepasste Pflanzenverwendung, mit dem Ziel, sowohl den Pflegeaufwand zu minimieren als auch eine weitere Steigerung der ohnehin in den Städten nicht geringen Artenvielfalt zu bewirken, die mittlerweile aber auch bei Allerweltsarten bedroht ist. Das Soziale...