Hinweise zur Alternativenprüfung gemäß BNatSchG

Artenschutz und Baumpflege

von , ,

Foto: Dirk Dujesiefken

Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) regelt im § 15 die Verursacherpflichten. Danach ist der Verursacher eines Eingriffs verpflichtet, vermeidbare Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft zu unterlassen: "Beeinträchtigungen sind vermeidbar, wenn zumutbare Alternativen, den mit dem Eingriff verfolgten Zweck am gleichen Ort ohne oder mit geringeren Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft zu erreichen, gegeben sind." Diese Alternativenprüfung findet in der Praxis meist wenig Beachtung. Stattdessen steht vielmehr folgende Frage im...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 01/2020 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=306++460++461++5++423++30++454++510&no_cache=1