Bachelor-Arbeit über Steinbuchen prämiert

Foto: HAWK Göttingen

Der bislang unterbelichtete Nutzen der Steinbuche im Klimawandel ist Thema der Abschlussarbeit von Maximilian Joemann, die den Camillo-Schneider-Preis der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (DDG) erhalten hat. Damit honoriert die DDG, dass der Absolvent des Bachelor-Studiengangs Forstwirtschaft an der HAWK Göttingen wissenschaftliches Neuland betreten und ein umweltpolitisch relevantes Ergebnis erzielt hat. Joemanns Ausgangspunkt war die Frage, weshalb Steinbuchen im Gegensatz zu ihren Artgenossen keine glatte, sondern eine grobe, borkige...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 03/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=661++287++465++664++424&no_cache=1