Bäume auf Golfplätzen

von

Foto: Jörg Forner

Bäume sind Teil der menschlichen Umwelt, nicht nur in der Stadt, sondern auch in landschaftlicheren Bereichen. Dabei übernehmen Bäume neben dem ästhetischen Auftrag und ökologischen Funktionen auch andere, nämlich konkrete sportfunktionale Aufgaben. Um dauerhaft eine Bereicherung für Golfanlagen zu sein, gilt es, für die Planung, Pflanzung und Pflege von Bäumen ortsspezifische nachhaltige Pflanzkonzepte aufzustellen. Es gibt viele Golfplätze in Deutschland, die einen reichen, alten Baumbestand auf ihrem Gelände vorfinden: GC München-Eichenried,...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Pro Baum 03/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=306++213++458++329&no_cache=1