
Foto: Thomas Herrgen
Prachtbau eines Fürstbischofs - GeschichteDie Gartendenkmalpflege hat in Deutschland, aber auch in Europa in den vergangenen Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Nach Grundlagenforschung und Untersuchungen einzelner Objekte, auch mit gartenarchäologischen Grabungen, konnte sich das Fach nach und nach als eigene Disziplin etablieren. Es wird heute ganz selbstverständlich an den Hochschulen gelehrt. So kam es ab den 1980er-Jahren beispielsweise in den Niederlanden zur gartendenkmalpflegerischen Rekonstruktion des Barockgartens von Het Loo,...