
Foto: Martin Venne
Zu kaum einer anderen Zeit hat sich die Friedhofs- und Bestattungskultur in Deutschland so stark verändert wie gegenwärtig. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts waren viele Friedhöfe maßgeblich durch die Beständigkeit der Wahlgräber und Reihengräber und deren individuelle Herstellung und Pflege durch die Hinterbliebenen geprägt.1) Als Bestattungsform ohne Grabpflegeverpflichtung blieben den Angehörigen oft nur anonyme Beisetzungsarten auf See oder unter dem Rasen oder die Beauftragung eines Friedhofsgärtners. Mancherorts standen auch Nischen in...