
Foto: Thomas Herrgen
Seit Jahren und Jahrzehnten schreitet das Artensterben dramatisch voran. Gründe sind, neben zu vielen Pestiziden in der Landwirtschaft und dramatisch zunehmender Flächenversiegelung - auch für Industrie und Wohnungsbau - die durch menschliches Tun reduzierten Strukturen in Natur und Landschaft. Monokulturen, Bäume auf falschen Standorten (etwa Fichte) und ausgeräumte Ackerflächen ohne Randstreifen oder Inseln mit Wiese und Bäumen sind nur ein Grund. Nicht nur die Anzahl der Arten ist rückläufig, auch die jeweiligen Populationen der noch...