Biodiversitätsgründächer dynamischer denken, planen und entwickeln

Pflanzenverwendung bei einfach-intensiven Dachbegrünungen

Die Forschungsgruppe Pflanzenverwendung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Wädenswil konnte von 2010 an diverse Dachbegrünungen vegetationstechnisch und somit ökologisch unterhaltsoptimiert aufwertend gestalten, weiterentwickeln und mit periodischen Erfolgskontrollen begleiten. Einhergehend wurden grün- respektive freiräumliche Ansprüche im Lebenszyklus…

Dieser Artikel ist im Moment nur für SUGPLUS Kunden verfügbar.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen