
Fotos und Abbildungen: Bianca Porath und Hans-Peter Rohler
Der Anspruch einer nachhaltigen, urbanen Kulturlandschaft lässt sich nicht zum Null-Tarif einlösen. Er muss als politisches Ziel in der Region verankert werden. Die energetische Nutzung der ohnehin anfallenden Biomasse aus der Grünflächen- und Landschaftspflege kann dabei eine angemessene Bewirtschaftung und Pflege der urbanen Kulturlandschaft mit einer CO2-neutralen Energieproduktion vor Ort verbinden und somit helfen, die Ziele der Freiraumplanung und des Naturschutzes nachhaltig abzusichern.Unter dem Stichwort "Ernte statt Pflege" wurde in...