Blumenhallenempfang auf der Grünen Woche 2025
Über die Frühlingsbrücke zum Blütenkiez Berlin

Rund 800 Gäste waren der Einladung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und Landgard zum traditionellen und sehr beliebten Blumenhallenempfang am 16. Januar in die Halle 2.2 der Messe Berlin gefolgt, darunter NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Bereits Anfang Januar begann der umfangreiche Aufbau in der rund 3000 Quadratmeter großen Halle, die mit Bäumen, bunten Frühblühern und kreativ gestalteten Fotospots ausgestattet wurde.
Unter dem Motto „Blütenkiez Berlin“ zeigt die Blumenhalle in diesem Jahr über 1250 Quadratmeter Beetfläche, einen 50 Meter langen Bachlauf und eine 54 Meter langen Frühlingsbrücke. Alles zusammen ist ein wunderschönes Zusammenspiel aus Pflanzen, urbaner Ästhetik und kreativen Gestaltungselementen, die Artenvielfalt, Lebensqualität und nachhaltige Stadtentwicklung symbolisieren.
SUG-Stellenmarkt


„Gemeinsam können wir Großes bewirken – für unsere Betriebe, den Gartenbau und all die Menschen, die von unserer Arbeit profitieren“, betonte ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf während der Eröffnungsrede. Mit ihren Leistungen tragen die Gärtnerinnen und Gärtner wesentlich zur Artenvielfalt, zum Wohlbefinden der Menschen und zur Schaffung nachhaltiger Lebensräume bei – Themen, die angesichts des Klimawandels immer wichtiger werden. Vor dem Hintergrund der kommenden Bundestagswahl appelliert Kähler-Theuerkauf an die Verantwortlichen in der Politik, die notwendigen Weichen für eine planungssichere und nachhaltige Entwicklung zu stellen.
ILa/ZVG