
Foto: Darijana Hahn
In heutigen Stadtbeschreibungen kommen sie so gut wie nicht vor. Welche Art von Bürgersteigen es beispielsweise in Berlin, Wien oder Paris gibt, wie die Plätze gepflastert sind - all diese vermeintlich selbstverständlichen Grundlagen finden fernab der Expertenwelt kaum Beachtung. Ganz anders sah dies im 18. Jahrhundert aus, zu einer Zeit, als mehr und mehr Straßen gepflastert wurden. So stand London seit den 1760er Jahren in dem Ruf, "die Stadt mit den besten Straßen der Welt zu sein, weil auf beiden Seiten ein Fußsteig angebracht war".¹ Und...