Bodenverbesserer

Nachhaltiger Erfolg bei Rasen-Neuanlagen

Wer länger Gefallen an seinem Rasen haben möchte, tut gut daran, von Beginn an etwas für die Bodenverbesserung zu tun. TerraCottem (TC), ein Unternehmen mit Wurzeln an der Universität Gent in Belgien, hat dafür neben dem All-In-One Bodenverbesserer für Rasenansaat und Rollrasenauslegung eine Spezialentwicklung in seinem Sortiment: TerraCottem Turf unterstützt Rasen-Neuanlagen, auch in Extremlagen.
TerraCottem Rasenpflege Rasen
Wichtige Komponenten von TC Turf sind die Wurzelwachstumsaktivatoren. Sie sorgen für die schnelle und tiefe Durchwurzelung. Foto: TerraCottem

Dabei werden wichtige bodenverbessernde Komponenten in einem Produkt zusammengefasst: Hochwertige Wasserspeichergranulate bieten acht Jahre lang ein wesentlich höheres Speichervolumen im Boden und lagern auch Nährstoffe an, die ohne TC ausgespült würden. Eine intensivere nachhaltige Düngerverwendung ist somit gewährleistet. Das gespeicherte Wasser ist nach Herstellerangaben zu 95 Prozent pflanzenverfügbar.
100 Gramm TerraCottem haben eine Wasserspeicherkapazität von acht Litern. Die empfohlene Dosierung lautet 120 Gramm pro Quadratmeter aufgebracht und eingefräst oder 600 Gramm pro Kubikmeter im Vorfeld mit der Tragschicht gemischt. Damit ist, je nach Bodenbeschaffenheit, eine Mehrspeicherung von fast zehn Litern Wasser pro Quadratmeter möglich.

So steht der Rasenpflanze wesentlich länger Wasser zur Verfügung. Das Bewässerungskonzept kann angepasst werden und Einsparungen von bis zu 50 Prozent an Bewässerungsgängen sind möglich. Wichtige Komponenten sind auch die Wurzelwachstumsaktivatoren (Biostimulanzien). Sie sorgen für die schnelle, tiefe und gute Durchwurzelung. Die spezielle Mischung an Rasenstartdüngung und Huminsäure komplettiert TC Turf.

Ökologisch wichtig ist die Tatsache, dass die Wasserspeicher langfristig komplett abbaubar sind. Der Vertrieb erfolgt über ein Großhändlernetz. Ein Anwendungsbeispiel aus der Praxis:

Neben vielen Fußball-, Golf- und Sportstätten wurden auch die Rasenflächen auf den Eingangsbrücken der Wasserburg Anholt mit TC Turf behandelt.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Teilprojektleitung Organisation für die..., Schleswig  ansehen
Gärtner*innen, Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen