C. Th. Sørensen, Hg.: Jonathan Stimpfle, Case Studio Vogt

39 Gartenpläne

Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus. Lars Müller Publishers, Neuauflage mit Annotationen von Günther Vogt, Softcover, 144 Seiten, 122 Abbildungen, 16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-03778-745-8, 40 Euro.
Fachliteratur Kleingärten

Das Haus und der Garten sind Grundsteine unserer urbanisierten Landschaft und prägen unsere alltägliche Umwelt. Jedoch stellen Individualisierungstendenzen, Extremwetter, Digitalisierung und Privatisierung die zeitgenössische Freiraumplanung vor große Herausforderungen. Vielerorts dominieren in den Privatgärten westlicher Stadtlandschaften eine von Baumarktsortimenten geprägte Uniformität und räumlich-ökologische Einöde.

Der dänische Landschaftsarchitekt C. Th. Sørensen skizzierte und realisierte bereits Mitte des 20. Jahrhunderts alternative Entwurfskonzepte, deren Relevanz vor diesem Hintergrund bis in die Gegenwart reicht. Er erkundete das vielschichtige Potenzial des gewöhnlichen Kleingartens und entwickelte mithilfe des Instruments des Variantenstudiums 39 Gärten derselben Fläche; daraus entstand ein eindrückliches konzeptionelles Grundlagenwerk.

Sørensens "39 Gartenpläne" haben auch Günther Vogt in seiner gestalterischen Haltung und praktischen Tätigkeit bis heute beschäftigt. Die Publikation, welche 1979 auf Deutsch erschien, ist seit Langem vergriffen und wurde bisher nie aktualisiert. Nach fast 45 Jahren wurde die deutsche Fassung nun neu aufgelegt und kontextualisiert, indem Sørensens Ansätze durch präzise entwurfsstrategische Annotationen von Vogt erweitert werden.

Überblicksartige Auszüge aus Sørensens umfangreichem OEuvre und eine Biografie vermitteln die Relevanz des dänischen Landschaftsarchitekten für den zeitgenössischen Diskurs. So bietet diese Re-Publikation Ansätze zur Imagination und Entwicklung von Gärten als bedarfsgerechte Freiräume und dient gerade in Zeiten einer zunehmenden Differenz von Privatheit und Öffentlichkeit der Auseinandersetzung mit dem Typus des (Stadt)Gartens – auch über die private Sphäre hinaus.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leiter*in für Mannheims Grünflächen (m/w/d), Mannheim  ansehen
Fachbereichsleiter*in Gartendenkmalpflege, 80–100..., Zürich  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen