
Foto: Jens Lehmkühler
An windreichen Tagen in Rüsdorfer Kamp in Heide überlastet der von den Windrädern erzeugte Strom das Netz, nur durch Abschaltungen bleibt es stabil. 3750 Gigawattstunden gingen 2019 so verloren, fast 400 Millionen Euro an Entschädigungen waren vom Staat an die Betreiber*innen zu zahlen. Damit sich das ändert wurde das Projekt Quarree100 von U Bremen Research Alliance gestartet, um angesichts der Energiekrise Energie nicht länger zu vergeuden, sondern überschüssige Windenergie zu speichern und das Gesamtsystem zu entlasten. Im Projekt-Quartier...