
Foto: Johannes Hloch
Bäume in der Stadt verbessern die Lebensqualität. Sie sind die ideale Beschattung im öffentlichen Raum, verdunsten Wasser und kühlen die Umgebung adiabatisch. Als Teil der blaugrünen Infrastruktur sind sie für die Steigerung der Klimawandelresilienz unersetzlich. Sie erfreuen die Menschen mit ihrem wechselnden Erscheinungsbild und sind Lebensraum für Tiere. Die volle ökosystemische Wirksamkeit wird von großen, gut entwickelten Bäumen erbracht, die zumindest einige Jahrzehnte alt sind. Kronenwachstum und Wurzelmasse von Bäumen hängen unmittelbar...