Bürgerschaftliches Engagement

Daten zu Kulturlandschaften sammeln

Abb.: screenshot https://www.kleks.app/, Abruf am 12.03.2019

Mit KLEKs wurde das erste Geoinformationssystem in Deutschland entwickelt, mit dem historische Kulturlandschaftselemente nach einer ganzheitlichen Methodik digital aufgenommen werden konnten. Seit 1999 wurden über eine Viertelmillion Datensätze erfasst. KLEKs ist keine behördeninterne Datenbank, sondern versteht sich als Teilbaustein einer Plattform für das bürgerschaftliche Engagement für die Bewahrung lebenswerter, vielfältiger Natur- und Kulturlandschaften - also als ein Mittel zur stärkeren Demokratisierung von Naturschutz und...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 04/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=390++264++626&no_cache=1