
Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990. Mit weiteren Beiträgen von Thomas Topfstedt, Peer Pasternack und Luise Rellensmann, 135 x 245 mm, 504 Seiten, 500 Abbildungen, Softcover, 48,00 Euro, ISBN 978-3-86922-581-4.Zur kulturellen Hinterlassenschaft der DDR gehört eine bemerkenswert große Anzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Diese Arbeiten waren ein integraler Bestandteil des Gesellschaftsbaus und spielten darüber hinaus bei der bildkünstlerischen Ausstattung der Stadtzentren und Wohngebiete eine bedeutende Rolle. Ihrer Bestimmung nach...