
Foto: Landeshauptstadt Kiel, Petra Holtappel
Nach der Gründung durch Adolf IV. von Schauenburg erhielt Kiel 1242 das lübsche Stadtrecht. Lange Zeit war die Stadt Mitglied der Hanse (1284-1518) konnte jedoch nie eine größere Bedeutung gewinnen. Die Einwohner*innenzahl betrug zur Gründung etwa 2500.Von der Stadtgründung bis zum Ersten WeltkriegUm 1800 war Kiel auf ca. 7000 Einwohner*innen gewachsen. Die Adelshäuser aus herzöglich Gottorfer Zeit begannen die Stadt mitzuprägen, erste kleinere Erweiterungen erfolgten. Vor allem aber hatte sich Kiel den Ruf als landschaftlich schön gelegener...