
Foto: Rainer Herzog
Der bayerische Hofgarten-Intendant Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823, 1808 geadelt) legte 1807 einen Plan nebst separater "Beschreibung" vor, worin er die Grundzüge der künftigen Gestaltung des Englischen Gartens umriss bis hin zu konkreten Maßnahmen, wie dem Bau eines Pantheons auf einem künstlichen Hügel, "den würdigsten Regenten Baierens [sic!] gewidmet": Dieses Bauwerk "müsste sich auf einem Hügel erheben; die schönsten hohen Bäume sollten ihn, da im Karackter eines heiligen Haines, umgeben, und der Ehrwürdige Wald Hirschanger den...