
Foto: privat
Wer den Status quo herausfordert, erntet zunächst oft Skepsis, Beifall klatscht kaum jemand. Stefan Schurig weiß das nur allzu gut. Nach einem Vierteljahrhundert in der Umweltpolitik ist der Hamburger Architekt noch immer nicht müde, die Klimasünden der Baubranche anzuprangern und ein grundsätzliches Umdenken bei der Werkstoffwahl zu fordern. In Zeiten von Greta Thunberg und "Fridays for Future" erscheint das diskussionswürdiger denn je. Grund genug für Stadt+Grün, Schurig zum Interview zu bitten und mit ihm über das Klimapotenzial von...