Er muss ökologisch, ökonomisch und soziokulturell funktionieren

Der Sportraum in der wachsenden Stadt

von

Foto: Torge Hauschild

Im Oktober 2018 wurde vor dem Hintergrund der anstehenden Modernisierung der Sportanlage Möllner Landstraße ein Blick auf den Sportraum in der wachsenden Stadt geworfen - auf die Herausforderungen, seine Möglichkeiten und Perspektiven (s. Stadt+Grün 10-2018, S. 23ff.). Fünf Jahre nach diesem Artikel ist es nun an der Zeit, die damaligen Blickwinkel zu überprüfen, eingeschlagene Entwicklungen zu analysieren und selbstverständlich auch einen Blick auf die fertiggestellte Sportanlage zu werfen.Anforderungen an urbane SportanlagenWie bereits 2018...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 05/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=529++343++192&no_cache=1