
Foto: Steffi Kieback
Der Berliner Tiergarten als größtes Gartendenkmal der Stadt ist mit seiner zentralen Lage eine der wichtigsten grünen Erholungsflächen in der dicht besiedelten Innenstadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der fünfhundertjährige Park fast vollständig abgeholzt, um Brennmaterial zu gewinnen und Gemüse für die notleidende Berliner Bevölkerung anzubauen.Schon ab 1949 begann der Wiederaufbau, seit 1950 unter der Leitung von Willy Alverdes (1896-1980)¹ Barocke Strukturen und schnurgerade Alleen verband man damals mit der autoritären...