
Foto: Thomas Herrgen
Auf den heißen und oft quirligen Sommer folgt der bedächtige, satte und von Ernte und Farblichkeit geprägte Herbst. Viele Stauden blühen nochmals wie im Rausch, vor allem unter der tief stehenden Sonne der Landschaft. Gehölze haben Früchte angesetzt und schließlich krönt die prachtvolle Blattverfärbung den herbstlichen Reigen. Für Meteorologen beginnt der Herbst bereits am 1. September und er endet kalendarisch am 21. Dezember, wenn es schon Schnee geben kann; ein großer Zeitkorridor, der die Summe aller Herbstfacetten ausmacht.Grünanlagen...