Ein gartendenkmalpflegerisches Juwel mit Nutzungsansprüchen

Der Wohlerspark in Hamburg-Altona

von ,

Foto: Hannah Agel

Der Grünzug Neu-Altona verläuft über eine Länge von rund 1,8 Kilometern vom Fischmarkt bis zum S-Bahnhof Holstenstraße. Diese grüne Achse mit ihren Spiel- und Freizeitangeboten genießt eine besondere Wertschätzung in der Bevölkerung.Seit 1979 ist der ehemalige evangelische Friedhof an der Norderreihe entwidmet und wird unter dem Namen Wohlers Park als Teil des Altonaer Grünzugs öffentlich genutzt. Der Park hat eine besondere Stellung einerseits als ehemaliger Begräbnisplatz, andererseits als wohnungsnahe Grünfläche und Quartierspark der...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2020 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=59++622++216++92&no_cache=1