Deutsche Baumpflegetage bieten Vortragsvideos zum Kauf an

Als Co-Geschäftsführer baut Thomas Amtage das digitale Angebot der Deutschen Baumpflegetage aus. Foto: Pro Baum

Die Deutschen Baumpflegetage erweitern ihr digitales Angebot: Sechs Vorträge, die im Mai im Kletterforum mitgeschnitten worden sind, stehen ab sofort unter deutsche-baumpflegetage.de/presse/videos zum Kauf bereit.

Co-Geschäftsführer Thomas Amtage erläuterte gegenüber Pro Baum die Hintergründe: „Wir wollen mit den Videos ein Zusatzangebot für all jene bereitstellen, die nicht zu unserer Tagung kommen können.“ Dabei habe er einerseits inländische Mitarbeiter von Kommunen im Sinn, die nicht für die Tagungsteilnahme freigestellt werden. Andererseits denke er auch an Baumfachleute aus weit entfernten Erdteilen, für die eine Anreise oft zu kostspielig und mit einem enormen ökologischen Fußabdruck verbunden sei.

Klar sei aber auch, dass sich die Deutschen Baumpflegetage mit dem Video-Service „nicht kannibalisieren wollen“ und es stets oberste Priorität der Veranstalter sei, „Menschen zusammenzubringen“. Die Videos könnten eine vollwertige Tagungsteilnahme niemals ersetzen. Im Idealfall, so Amtage, würden sie Interessierte, die noch nie an den Deutschen Baumpflegetagen teilgenommen haben, dazu bewegen, die Reise nach Augsburg anzutreten. Deshalb habe man sich bewusst dazu entschieden, die Filmarbeiten und Post-Production in die Hände eines Profis zu geben.

Die Berliner Kamerafrau Katja Mischke war im Mai an allen Veranstaltungstagen vor Ort, um zu filmen und hat die Beiträge im Anschluss aus mehreren Perspektiven zusammengeschnitten. Somit soll sich zum substanziellen fachlichen Input auch ein optisch ansprechendes Erlebnis gesellen.

Gleiches gilt in akustischer Hinsicht: Um eine maximale Reichweite zu erzielen, ist für die Videos neben der deutschen auch eine englische Audiospur verfügbar. Wer ein Video kauft, kann es zwar nicht downloaden, aber zeitlich unbegrenzt streamen – die Funktionslogik entspricht also der von Netflix, Amazon & Co.hb

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 03/2022 .

ProBaum Stellenmarkt

http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=5&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=693++435&no_cache=1

Geschäftsführung (m/w/d), Bonn  ansehen
Landschaftsarchitekt*in/Landschaftsplaner*in, Karlsruhe  ansehen
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Ausschreibung,..., Frankfurt am Main  ansehen
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen  ansehen
Ingenieur*in Baumstandortsanierung (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Mitarbeiter (w/m/d) (Landschaftsgärtner [w/m/d],..., Weisendorf  ansehen
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=5&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=693++435&no_cache=1

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=693++435&no_cache=1