Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822
Prof. Klaus Neumann ist neuer Präsident
Am 14. Oktober 2016 wurde auf der 194. Mitgliederversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. Prof. Klaus Neumann zum neuen Präsidenten gewählt. Der langjährige DGG-Präsident Karl Zwermann wurde mit einem Festakt verabschiedet.
Prof. Dr. Klaus Neumann ist Landschaftsarchitekt und Professor der Beuth Hochschule für Technik in Berlin und leitet den Verband nun für die nächsten vier Jahre. In seiner Antrittsrede skizzierte er die künftigen neuen Themenfelder der DGG: "Gesellschaftliche Themen sind immer häufiger auch mit Umweltfragen verbunden. Wie sollen in Zukunft urbane Grünflächen genutzt werden? Wie können dörfliche Grünanlagen auch für eine alternde Gesellschaft erhalten werden? Welche Rolle spielt Natur in der Therapie von Krankenhauspatienten? Auf diese Fragen wird die DGG 1822 in den nächsten Jahren eine Antwort geben!"
Prof. Dr. rer. hort. Klaus Neumann ist tätig am Studiengang "Urbanes Pflanzen- und Freiraum Management". Seine Schwerpunkte liegen auf der materiellen und immateriellen Inwertsetzung und Renditebetrachtungen von Grün- und Freiflächen sowie auf Zukunftsstrategien der urbanen Grün- und Freiraumentwicklung. Im Rahmen zahlreicher Projektarbeiten, Vortrags- und Lehrtätigkeiten war Prof. Neumann bereits unter anderem in Johannesburg, Nairobi, Budapest, Bratislava, Wien, Paris, Rio de Janeiro, Caracas, Abu Dhabi, Suncheon (Südkorea) und Luxemburg tätig. Für seine Arbeiten zur urbanen Grün- und Freiraumentwicklung wurde er mehrfach ausgezeichnet: Bundesverdienstkreuz am Bande (2010), Ernst-Schröder-Münze (2011) sowie Wilhelm-Naulin-Medaille (2014). Von 1999 bis 2008 war Prof. Klaus Neumann Vizepräsident der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL). Seit 2008 ist er im Präsidium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft tätig.
SUG-Stellenmarkt
