Engagement für Natur und Landschaft, für Gärten und Gartenkultur

Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 im 200. Gründungsjahr

von ,

Foto: Archiv Schloss Mainau/Albrecht Brugger

"Allen Verantwortlichen in Stadt und Land soll eindringlich aufgezeigt werden, dass individuelle und letztendlich auch politische Freiheit nur in einem Lebensraum mit gesunder Daseinsordnung gedeihen kann" (Grüne Charta von der Mainau, 1961) Dieses grundlegende Credo der "Grüne Charta von der Mainau" wurde zwar erst am 20. April 1961 der Öffentlichkeit vorgestellt und anschließend vom Präsidenten der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG), Graf Lennart Bernadotte, dem damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke überreicht. Aber dieses Credo...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 01/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=631++527++505&no_cache=1