
Foto: Eva Schwab
Migration ist ein wesentlicher Motor für Städtewachstum, das war seit Jahrhunderten so und wird auch in Zukunft so bleiben. Es ist daher durchaus angebracht, über Stadtentwicklung und Migration gemeinsam nachzudenken. Angesichts steigender Bevölkerungszahlen und begrenzter (Raum)Ressourcen in Städten gewinnt das Credo der Nachverdichtung an Bedeutung. Damit verbunden sind auch wachsende soziale Dichte und Diversität, die mit Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft in Beziehung gebracht werden. Um urbane...