Freiraum als Ausgleichs- und Vermittlungsraum gestalten

Dichte vs. Diversität?

von

Foto: Eva Schwab

Migration ist ein wesentlicher Motor für Städtewachstum, das war seit Jahrhunderten so und wird auch in Zukunft so bleiben. Es ist daher durchaus angebracht, über Stadtentwicklung und Migration gemeinsam nachzudenken. Angesichts steigender Bevölkerungszahlen und begrenzter (Raum)Ressourcen in Städten gewinnt das Credo der Nachverdichtung an Bedeutung. Damit verbunden sind auch wachsende soziale Dichte und Diversität, die mit Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft in Beziehung gebracht werden. Um urbane...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=493++426++409++237&no_cache=1