
Visualisierung: rescubica
Wie sieht die Stadt von morgen aus? Die neuen gesundheitlichen, ökologischen, energetischen, klimatischen und soziologischen Herausforderungen drängen Architekt*innen dazu, die Stadt neu zu erfinden. Kann zeitgenössische Architektur noch Lösungen für das Wohlergehen der Menschheit bieten? Kurzum: Haben Architekt*innen heutzutage die Mittel, um die Übel der Gesellschaft zu heilen? Können sie eine humanistische Rolle einnehmen, indem sie Werke für andere bauen und nicht nur, um ihr eigenes Ego zu befriedigen?Ideen hierzu wurde vom Pariser Büro...