
Foto: Doris Tausendpfund
Zürich ist auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft und hat damit eine konkrete Vorstellung davon, wie viel Energie ein lebender Mensch verbrauchen darf. Im Gegensatz dazu ist der Energiebedarf einer Bestattung bisher nicht bekannt. Ist dafür der Energieverbrauch des Krematoriums ausschlaggebend? Oder steckt allenfalls viel graue Energie in den Sargmaterialien oder den Grabpflanzen? Wie können ökologisch bewusste Zürcherinnen und Zürcher sicherstellen, dass sie nach ihrem Tod die Umwelt möglichst wenig belasten? Zur Beantwortung dieser Fragen...