KulturBauDigital für das Historische Erbe Hessens

Digitales Garten- und Baudenkmal-Management

von , , ,

Abb: Fra-UAS

Die Identität des Landes Hessen wird wesentlich durch seine Kulturdenkmäler geprägt: Ein bedeutender Teil dieses historischen Bau- und Gartenerbes befindet sich in Landesbesitz. Die Erforschung, Bewahrung und Pflege der rund 70 historischen Liegenschaften in Landesbesitz wird unter dem Dach des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst als oberste Denkmalschutzbehörde durch verschiedene Institutionen wahrgenommen. Sie sind als Mandant "Historisches Erbe" zusammengefasst. Digitale ZukunftWie alle Teile der öffentlichen Verwaltung und...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=508++216++94++612++92&no_cache=1