Klettern

Ein Grundgerät, zwei Gesichter

Das Ellipsilon und die kleine Sanduhr bestehen aus zwei umwickelten Stahlringen. Diese sind verbunden mit einem Netzwerk aus 16 Millimeter Herkulestauwerk in Blau, Rot, Gelb oder Grün. Foto: Spogg GmbH

Zum Spielen und Klettern lädt das neue Gerät von Spogg ein. Das Ellipsilon und die kleine Sanduhr bestehen aus zwei umwickelten Stahlringen. Diese sind verbunden mit einem Netzwerk aus 16 Millimeter Herkulestauwerk mit Stahleinlage in Blau, Rot, Gelb oder Grün. Sie drehen sich um einen circa 12 Zentimeter starken feuerverzinkten Stahlmast zum Einbetonieren.

Die Fallhöhe beträgt 2 Meter. Als Untergrund bedarf es somit Sand oder eines ähnlichen Untergrunds. Die Idee, eines sich um einen Fixpunkt drehendes Spielteil, zeigt damit immer wieder neue Gesichter und ist sowohl Blickfang als auch Spielspaß zugleich.

Beim Ellipsilon sind die beiden ovalen umwickelten Ringe 2,3 x1,4 Meter nicht in einer Flucht aufgehängt, sondern gegeneinander, was eine besondere Anforderung darstellt. Die kleine Sanduhr wird in der Mitte mit einem Querseil verjüngt.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 05/2023 .

Stadt+Grün Stellenmarkt

http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=60++597++450&no_cache=1

Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=60++597++450&no_cache=1

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=60++597++450&no_cache=1