Die Metamorphose des Immobilienprojekts „Die Welle“ in Ffm.

Eine Welle bringt Bewegung

von

Plan/Abb.: Schneider+Schumacher Architekten, Frankfurt am Main

Die Gestaltung von Freiräumen bewirkt ihre Nutzung. Das ist eigentlich eine Binsenweisheit, doch gerät eine Platzfläche in Bewegung, verändert sich das Gesamtverständnis. Belagsmodellierung, Hügel, Täler, Wasserflächen und Grün dazwischen ruft viele Nutzer*innen auf den Plan. Und eine geschwungene Skulptur, die sich durch alles hindurchschlängelt, auf- und abtaucht sagt metaphorisch, dass hier etwas in Bewegung ist. Fast könnte einem bei der Nutzung dieses lang gezogenen Freiraumes etwas schwindelig werden. Doch Bäume, Bänke, viele Gräser und...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=426++409++408++241++237++194&no_cache=1