
Wiener Stadt- und Landesarchiv. Repro: Christian Hlavac Christian Hlavac
Kaiser Joseph II. (1741-1790) ließ ab 1770 das über die Jahrhunderte immer wieder verbreiterte Glacis vor der ummauerten Haupt- und Residenzstadt Wien "regulieren", wie dies damals genannt wurde. Zuerst erfolgte das Anlegen von Straßen und Wegen, dann die Anlegung von Alleen und Rasenflächen. Es verblüfft dabei die Tatsache, dass trotz mehrmaliger Anweisungen die Arbeiten zum Teil noch in den 1780er-Jahren im Detail diskutiert, aber nicht ausgeführt wurden.Das Glacis wächstIm Juli 1632 erinnerte Kaiser Ferdinand II. mittels eines gedruckten...