
Foto: HanseGrand Klimabaustoffe
Wurzeln benötigen einen regen Wasser- und Luftaustausch. Wenn dieser unter einer versiegelten Fläche nicht mehr gewährleistet ist, bahnen sie sich ihren eigenen Weg und brechen die Versiegelung auf. So schaffen sie sich selbst eine entsiegelte Fläche, über die sie den Baum versorgen. Auf versiegelten Wegen stellen diese Aufbrüche eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar, deshalb sollten sie langfristig behoben werden.Eine Entsiegelung der Baumscheibe mit Deckschichtbelägen führt zu einer deutlichen Entlastung für den Wurzelraum. Die Beläge...