Nachhaltige Praktiken im Fokus der Diskussion
Experten tauschen sich zur Zukunft der Sportplatzpflege aus
"Die hohe Resonanz auf unsere Fachveranstaltung zeigt, wie groß das Interesse und die Notwendigkeit ist, innovative Lösungen für die Sportplatzpflege in den aktuellen Zeiten zu finden", spricht Roland Kammerer, Vertriebsleiter Deutschland/Österreich bei DCM, über den Tag. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern ein Programm aus Fachvorträgen und praktischen Vorführungen. Rasenexperten aus verschiedenen Disziplinen präsentierten Ansätze für die nachhaltige Rasenpflege in Zeiten extremer Wetterbedingungen.
Die Stadionsprecherin des SC Freiburg, Julica Goldschmidt, führte als Moderatorin durch den Tag und sorgte für eine professionelle und lebendige Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des ehemaligen SC Freiburg-Trainers Volker Finke, der gemeinsam mit seinem früheren Head Greenkeeper Einblicke in seine Zeit beim SC Freiburg gab und aus seiner langjährigen Erfahrung berichtete. Ein weiterer Programmpunkt war die Stadionführung, die den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen des SC Freiburg ermöglichte.
Die Veranstaltung bot Erkenntnisse über den Umgang mit extremen Klimaereignissen wie Starkregen und Hitze, Lösungsansätze bei Fachkräftemangel sowie Informationen über gesetzliche Veränderungen und Verbandsauflagen. Sie zeigte, wie wichtig der Austausch über nachhaltige Lösungen und Innovationen in der Sportplatzpflege ist – gerade in Zeiten des Klimawandels. Neben den Vorträgen bot die Veranstaltung den Gästen außerdem eine Plattform für Networking und zum Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Rasenbranche.