Rund 130 Teilnehmer aus 22 Ländern trafen sich vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Weihenstephan, um sich über Anwendung und Forschung zu IT in der Landschaftsarchitektur auszutauschen. Anlass, die Konferenz "Digital Landscape Architecture" in diesem Jahre an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) durchzuführen, bot das 30-jährige Bestehen der Professur für Landschaftsinformatik, welche seit Juli 1988 mit Prof. Dr. Ulrich Kias besetzt ist. Weihenstephan war damals die erste Hochschule im deutschen Sprachraum, die eine Professur mit dieser...
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 07/2018 .
Alle Anbieter auf LLVZ.de
ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=407++315++287++508++329&no_cache=1