
Foto: Thomas Max Müller, pixelio.de
Die neu verbrauchte Fläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Kommunen soll bis zum Jahr 2020 täglich 30 Hektar nicht übersteigen. Heute liegt der Wert bei über 70 Hektar. Doch wie lässt sich dieses 30-Hektar-Ziel der Bundesregierung erreichen? Ist die Innenentwicklung von Städten und Gemeinden ein geeigneter Weg? Diese und weitere Themen stehen im Mittelpunkt des 6. Dresdner Flächennutzungssymposiums, zu dem das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) am 11. und 12. Juni nach Dresden einlädt.Zum sechsten Mal treffen sich am...