
Abb.: TU Darmstadt, KuLaRuhr, TP 1.1, 2013
Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt "KuLaRuhr - Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr" setzt sich auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung des Ruhrgebiets auseinander.¹ Das Themenspektrum der zwölf beteiligten Forschungsprojekte reicht von der Schadstoffauswaschung bei Wärmeverbundsystemen an Fassaden bis zur Reintegration monofunktionaler Infrastrukturelemente zum Beispiel Autobahnen.Die TU Darmstadt, Fachgebiet "Entwerfen und Freiraumplanung", ist mit dem Forschungsprojekt...