
Foto: Mechthild Klett
Wollen wir, dass unsere Kinder gesund aufwachsen und sich entwickeln? Wollen wir, dass sie die Welt begreifen, also "greifen", das heißt, aktiv handeln? Dann sind Freiräume zum Spielen essenziell! Klettern, Balancieren, im Matsch spielen, Pflanzen kennenlernen, Käfer beobachten und so weiter, lassen sich nicht sinnvoll am Tisch oder Bildschirm ausüben. Am besten wäre die freie Natur, die in den verdichteten Städten durch Spielplätze und Außenanlagen an Kindertagesstätten und Schulen ersetzt werden muss. Der Arbeitskreis Spielen in der Stadt und...