Gespräch über heilendes Grün mit Gartentherapeutin Ulrike Kreuer

Gärten für Menschen mit Demenz

von

Foto: Ulrike Keuer

Erinnerungen bewahren helfenMenschen mit Demenz verlieren mit der Zeit zahlreiche Fähigkeiten - ihre innersten Bedürfnisse nach Selbstwirksamkeit, Beziehung und Teilhabe verlieren sie jedoch nicht. Um diesen gerecht zu werden, bieten sich Garten- und Parkbesuche sowie die kooperative Gartenarbeit geradezu an. Denn: Wenn sich die kognitiven Kompetenzen eines Menschen lichten, ermöglichen Blumen, Kräuter oder Bäume emotionale Beziehungen. Sobald körperliche Berührungen seltener werden, gestattet der Kontakt mit Naturmaterialien berührende...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 01/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=86&no_cache=1