
Foto: Fiona Laudamus
In Deutschland findet sich ein reiches architektonisches Erbe der Moderne. Über die weithin bekannten Orte der Bauhaus-Architektur sind aus der Reformzeit, der Zeit der klassischen Moderne sowie der Nachkriegsmoderne ebenso bedeutende Orte der Gartenkunst hervorgegangen. Viele Anlagen von namhaften Gartengestaltern wie zum Beispiel der Volkspark Jungfernheide von Erwin Barth, die Außenanlagen der Hufeisensiedlung von Leberecht Migge oder die Freundschaftsinsel in Potsdam von Karl Foerster und Hermann Mattern sind in den letzten Jahrzehnten mit...