
Flugschriften, Essays, Vorträge und Zeichnungen aus dem Umkreis der Deutschen Gartenstadtgesellschaft, 14-21,5 cm, gebunden, mit Kopffarbschnitt, Prägung und zahlreichen Architekturzeichnungen 256 Seiten, 24 Euro, ISBN 978-3-946990-35-2.Mit dem Begriff Gartenstadt verbindet man heute wohl am ehesten den gediegenen, saturierten, gutbürgerlichen Stadtrand. Gepflegter Rasen und ordentliche Blumenbeete. Aber das war nicht immer so. Am Anfang seiner Erfolgsgeschichte besitzt der Begriff Gartenstadt vielmehr sozialrevolutionäre Dimensionen. Es geht...